Sonsbeckzeit-schöne Zeit
Sandwicher besuchten ihre Partnerstadt
Text: Georg Weber
Fotos: Georg Weber 1.06.2011
Wie schnell die Zeit vergeht. Wieder ist ein Jahr ins Land gegangen.
Die Freunde aus Sandwich haben sich auf den Weg gemacht und erreichen "on Time" ihr Ziel.
Punkt 5:00 Uhr, oder war es doch noch ein wenig früher sind sie in Sonsbeck. In der grünen niederrheinischen
Perle Sonsbeck werden sie schon von ihren Gastgebern erwartet.
Die Begrüßung ist herzlich wie immer, und auch die diesmal starke neue Besucherguppe wird wie alte Freunde
schnell in Herz und Arm geschlossen. An der Spitze der Sonsbecker Freunde selbstverständlich unser Bürgermeister,
der humorvoll die Gäste im Namen der Gemeinde begrüßt und auch gleich eine große Überaschung bereithält.
"Sandwich Corner" hat die Gemeinde jüngst den Platz am Marktbrunnen in der Nähe der britischen Telefonzelle benannt.
Ein gemeinsames Foto der lokalen Presse noch, und dann ging es in die privaten
Quartiere. Es gab viel zu erzählen und für manchen galt es neue Bekanntschaften zu knüpfen.
Am andern Morgen stand niederrheinische Geschichte und Kultur auf dem Programm. Man besuchte die
altehrwürdige Stadt der Hanse, KALKAR. Unter sachkundiger Führung eines der englischen Sprache mächtigen Stadtführers
erfuhren auch die Sonsbecker noch manches über ihre Heimat.
Rathaus und Nikolaikirche
Weiter gings beim Bummel durch das historische Städtchen. Man besuchte den "Ratskeller" und die "Gildekamer",
doch ins "Jenseits", gleich nebenan traute sich niemand.
Der Nachmittag war traditionell dem Spiel Bat and Trap gewidmet. Auf dem Spielplatz neben dem Hubertushaus in Hamb hatten die Gastgeber das Spielfeld abgesteckt. Diesmal war
Fortuna den Sonsbeckern hold und konnten gleich den neu gestifteten Pokal zuhause behalten.
Am Abend war dann "Große Feier" im Hubertusheim. Der Bürgermeister Leo Giesbers dankte den Organisatoren der Treffen,
vor allem aber Dr. Klaus Kohl der einst die Partnerschaft ins Leben rief.
Der Sonntag stand den Gästen zur freien Verfügung. Mancher nutzte die Gelegenheit zu einem Ausflug in die nahe Umgebung.
Beliebt ist wie immer wieder mal die Römer- und Siegfriedstadt Xanten. (Von Sonsbeck aus hinter dem Berg) Die Gäste bestaunten die Anlagen
des APX und des neuen Römermuseums.
Römischer Hafentempel und römisches Wellnesscenter vor 2000 Jahren
Das Ereignis des Tages war jedoch die Nachtwanderung mit dem historischen Nachtwächter, welcher gar manches über das Leben und Treiben in allen Jahrhunderten dieser Stadt zu erzälen hatte.

Gruppenfoto beim Abschied
Der Abschied wie immer herzlich und ein wenig traurig, doch schon im kommenden Jahr sehen wir uns in Sandwich wieder.
das wars
Es grüßt Euch ganz herzlich
Georg
--
Zurück